Fortbildung Erlebnispädagogik- Modul City Bound

Die urbane Erlebnispädagogik

City Bound ist ein Teil der Erlebnispädagogik. Diese Methode kommt, wie der Name schon sagt, in der Großstadt zum Einsatz. In diesem Modul geht es hauptsächlich darum, persönliche und praktische Erfahrungen zu machen. Wichtig ist uns bei dieser Selbsterfahrung die fachliche Reflexion des Erlebten. Außerdem erfahren die Teilnehmer, welche Auswirkungen und welchen Nutzen der pädagogische Raum „Stadt“ in der Erlebnispädagogik haben kann.

In diesem Modul vermitteln wir die Methode der Erlebnispädagogik „City Bound“

Wir beschäftigen uns sowohl mit theoretischen Teilen der Methode „City Bound“ als auch mit den Fragen der Sicherheit, Aufsichtspflicht und rechtlichen Rahmenbedingungen. Teilnehmer dieses Moduls lernen, wie sie die City-Bound-Aufgaben in ihrer Praxis umsetzen können.

Zielgruppe und Umsetzung im pädagogischen Alltag:

Unsere erlebnispädagogischen Fortbildungsmodule sind für Pädagogen geeignet, die in Ihrer täglichen Arbeit den Fokus auf erlebbares Lernen legen.
Lehrer, Pädagogen, Jugendreferenten, Erzieher und Sozialpädagogen profitieren von dieser Fortbildung für Ihren pädagogischen Alltag.

Voraussetzungen zur Teilnahme:

Wir setzen keine pädagogische Ausbildung voraus. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! In unseren Fortbildungsmodulen geht es zunächst darum, einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Methoden der Erlebnispädagogik zu bekommen.

Lernbereitschaft und Offenheit für Neues und unser Verständnis von Erlebnispädagogik sind unsere einzigen Bedingungen zur Teilnahme.

Icon Ort

Karlsruhe oder Frankfurt

Icon Termine

14.11.2019 bis 16.11.2019

05.11.2020 bis 07.11.2020

25.11.2021 bis 27.11. 2021

Icon Preis

290,00 €

    Nehmen Sie Kontakt auf!