Fortbildung Erlebnispädagogik- Basis Modul

Grundlagen der Erlebnispädagogik

In der Erlebnispädagogik geht es um nicht alltägliche Herausforderungen, die vorwiegend in einem „natürlichen“ Rahmen, also in der Natur, stattfinden. Diese Herausforderungen bringen die Teilnehmer an ihre persönlichen Grenzen und setzen dadurch Lernprozesse – sowohl bei Erfolg als auch bei Misserfolg der Aktivität – in Gang.

Der Lernerfolg ist ganzheitlich, da die Teilnehmer etwas Neues über sich, andere und die Umwelt lernen. Dieses Erlernte wird ins Alltagsleben übertragen und im Idealfall dort angewandt.

Inhalt des Basis Modul

In diesem Modul vermitteln wir die Grundlagen der Erlebnispädagogik. Die Mischung aus theoretischen Grundlagen mit praktischen Selbsterfahrungen, die im Gespräch reflektiert werden, bildet die Basis für ein professionelles Arbeiten mit den vielfältigen Methoden der Erlebnispädagogik.
Es geht darum, einzelne Methoden eigenständig zu erarbeiten und anzuwenden. Die erlebnispädagogischen Übungen und Methoden sind konstruiert, die Teilnehmer und ihre Erfahrungen hingegen sind Wirklichkeit.
Um eine intensive Lernerfahrung zu ermöglichen, geben wir genügend Zeit und Raum für Reflexion. So kann sich jeder Teilnehmer persönlich weiterentwickeln und seine Fähigkeiten in und Kenntnisse der Erlebnispädagogik erweitern.

Zielgruppe und Umsetzung im pädagogischen Alltag:

Unsere erlebnispädagogischen Fortbildungsmodule sind für Pädagogen geeignet, die in Ihrer täglichen Arbeit den Fokus auf erlebbares Lernen legen.
Lehrer, Pädagogen, Jugendreferenten, Erzieher und Sozialpädagogen profitieren von dieser Fortbildung für Ihren pädagogischen Alltag.

Voraussetzungen:

Wir setzen keine pädagogische Ausbildung voraus. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! In unseren Fortbildungsmodulen geht es zunächst darum, einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Methoden der Erlebnispädagogik zu bekommen.
Trotz des hohen Selbsterfahrungsanteils sind unsere Module jedoch kein Ersatz für psychologische Therapieformen!
Lernbereitschaft und Offenheit für Neues und unser Verständnis von Erlebnispädagogik sind unsere einzigen Bedingungen zur Teilnahme.

Icon Ort

Karlsruhe

Icon Termine

10.10. bis 12.10.2019

24.09. bis 26.09.2020

Icon Preis

290,00 €

    Nehmen Sie Kontakt auf!